Üblicherweise sind es die Schauspieler, die dem Publikum eines Musicals nach einer Show in Erinnerung bleiben; mit ihnen identifiziert sich das Publikum; sie stehen wohl mehr als alles Andere für Starkult und Showbiz Glam. Vieles sieht bei Schauspielern so leicht aus, daß man gern übersieht, wie viel Arbeit und Übung es bedarf, wenn man Schauspieler werden möchte (von Talent sei an dieser Stelle gar nicht erst gesprochen….) – aber was genau ist und macht eigentlich ein Schauspieler?
Definition des Schauspielers im Musical
“Schauspieler im Musical zu sein bedeutet wahrhaft innerhalb ausgedachter Umstände (truthful under imaginary circumstances) zu sein, eine Rolle acht mal in der Woche zum Leben zu erwecken, dabei konsistent und pünktlich zu sein, theatralisch aber gleichzeitig real zu sein und bis in die Dachsparren schmettern, damit du auch die letzte Reihe erreichst, denn das Theater ist überlebensgroß; es feiert das Leben. Du gibst eine Menge Blut, Schweiß und Tränen, aber letzendlich ist es die erfüllendste aller Kunstformen” (Kevin Chamberlin)
Kevin Chamberlin hat als Schauspieler am Broadway gearbeitet (und dabei Rollen in SEUSSICAL und THE ADDAMS FAMILY geschaffen), für Film (Die Hard With A Vengeance, Taking Woodstock, Road to Perdition, Christmas with the Kranks, In and Out, Suspect Zero, Trick and Lucky Number Slevin) und Fernsehen (Frasier, Heroes, CSI:NY, Law and Order: SVU).
Ursprung des Schauspielers als Kunstform
Das altgriechische Wort für “Schauspieler”, ὑποκριτής (hypokrites), bedeutet sinngemäß “jemand der erklärt”, daher könnte man den Schauspieler als jemanden verstehen, “der eine dramatische Figur erklärt”.
Man geht davon aus, daß ein Grieche namens Thespis von Icaria einer der ersten Schauspieler überhaupt war.
One of the first actors is believed to be an ancient Greek called Thespis of Icaria. Eine (allerdings zweifelhafte) Überlieferung besagt, daß Thespis aus dem dithyrambischen Chor hervorgetreten ist und ihn dann als eigene Figur angesprochen hat. Vor Thespis erzählte der Chor (“Dionysus hat dies gemacht, Dionysus hat das gemacht”). Als Thespis aus dem Chor hervorgetreten ist, hat er in einer Rolle gesprochen (z.B. “Ich bin Dionysus. Ich habe dies getan”). Von Thespis Namen wurde der englische Begriff des Thespian abgeleitet. (Dieser Absatz stammt von Wikipedia)