In diesem Monat werde ich in “Auditioning – on the line!” ein wichtiges Werkzeug im Arsenal des Schauspielers beleuchten: deinen Showbiz Führerschein – auch bekannt als dein Lebenslauf!
Dieses oft mißverstandene und gern übersehene Stück Papier ist ein ebenso wichtiges Marketing Werkzeug für dich wie dein Portraitfoto – deine Visitenkarte. Sie gehören unzertrennlich zusammen wenn es darum geht zu zeigen, was du als Schauspieler vorzuweisen hast. Der Lebenslauf bietet dir die Möglichkeit, deine Credits und aktuellen Kontaktinformationen zu präsentieren und etwas über dich selbst zu sagen, ohne daß du einen einzigen Ton singst oder einen einzigen Schritt tanzt.
Neben deinen Fotos ist dein Lebenslauf der einzig greifbare Gegenstand, den die für das Casting verantwortlichen von dir behalten. Er hilft ihnen, dich vor und nach deiner Audition besser kennenzulernen und einschätzen zu können. Umso wichtiger, daß dieses Dokument einen bleibenden, ehrlichen und grründlichen Eindruck von deinen Talenten und Fähigkeiten wiedergibt.
Die häufigste Frage, die mir im Zusammenhang mit Lebensläufen gestellt wird, ist ob er etwas ausgeschmückt werden sollte, um versierter oder erfahrener zu wirken. Meine Antwort ist stets: nein. Die Welt im Show Business ist klein, selbst in den internationalen Kreisen, und selbst die kleinste “Anreicherung” wird oft auffallen und kann dich den Job kosten, egal wie unschuldig du dich bei der Darstellung deiner Erfahrungen fühlst.
Mir sind bereits Lebensläufe vorgelegt worden, bei denen Shows, die ich selbst inszeniert oder choreografiert habe und wo ich weiß, daß der entsprechende Schauspieler nie für besagte Produktion tätig war — und dennoch ist die Produktion schwarz auf weiss aufgeführt. Kannst du dir vorstellen, wie peinlich dieser Moment ist, wenn du gefragt wirst: “…wer war denn der Regisseur und/oder Choreograf für diese Show?” — und ich die Frage stelle?
Ich bin mir sicher, Viele glauben, daß wenn sie einen bestimmten Song gesungen haben oder vielleicht eine Szene aus einem Stück erarbeitet und aufgeführt haben, sie dies auch im Lebenslauf aufführen können, aber das sollte man unbedingt lassen. Man fährt immer besser damit, nur echte Credits aufzuführen, als zu versuchen, jemanden so in die Irre zu führen. Wir müssen alle irgendwo anfangen und wenn du bislang nur als “zusätzlicher Speerträger” in einer Schulaufführung auf der Bühne gestanden hast, dann ist das ein wichtiger Punkt in deinem Lebenslauf. Das ist keine Schande. Mit der Zeit wirst du Dinge hinzufügen können, die größer und wichtiger für dich sind — und für die hinter dem Tisch bei der Audition.
Wenn du dir mehr seriöse Credits erarbeitet hast und mehr zu sagen hast, dann hast du in der Tat die Lizenz, damit hausieren zu gehen und sie niederzuschreiben. Dein Lebenslauf ist einfach gesagt ein Werkzeug, was denen, die dich sehen, helfen soll, dich besser einzuschätzen. Es liefert Informationen zu Regisseuren, Theatern, Produzenten, Produktionen und deinen Kollegen. Meine kreativen Kollegen und ich tauschen uns oft über die Arbeit von Schauspielern aus, die uns vorsprechen. Dabei kommt Vieles zu Vorschein: das Gute, das Schlechte und das Hässliche. Jemanden zu engagieren ist eine Investition, eine materielle Anlage. Einen Schauspieler nur in einer 3-4 Minuten langen Audition gesehen zu haben reicht oft nicht aus, ein ausreichendes Bild der Talente, Fähigkeiten und Einstellung zur Arbeit von jemandem zu bekommen. Das ist ein weiterer Grund, warum wir jedem, mit dem wir zusammen arbeiten, freundlich und repsektvoll begegnen sollten – schlechte Erfahrungen können uns immer wieder verfolgen in diesem schönen Geschäft mit Shows.
So,zurück zu deinem Lebenslauf: der wichtigste Aspekt dieses Werkzeugs sind deine Kontaktdaten und grundlegende Informationen. Mit Hilfe der Informationen auf deinem Lebenslauf können wir mit dir in Kontakt treten und dich womöglich engagieren. Das bedeutet, daß wir dich auf den angegebenen Telefonnummer auch für geschäftliche Dinge erreichen können sollten. Wenn du bei deinen Eltern wohnst, kann es eine gute Idee sein, eine eigenen Telefonnummer zu verwenden – ein Caster mag vielleicht nur ungern mit deinen Eltern oder Mitbewohnern über Casting Informationen sprechen. Die meisten Lebensläuf enthalten heutzutage Handynummern, da diese in der Regel am schnellsten und zuverlässigsten sind. Anrufbeantworter und Telefonservices können günstige Alternativen sein, um spezielle Telefonnummern für deine Show Biz Karriere zu erhalten [zumindest in den USA].
Ich empfehle, nicht unbedingt deine Privatadresse anzugeben, weil man nie genau weiss, in wessen Händen dein Lebenslauf landen wird. Schlau und vorsichtig zu sein ist etwas, was man im Show Business immer bedenken sollte.
Deinen Agenten als Hauptkontakt anzugeben ist empfehlenswert, aber zusätzlich deine persönlichen Kontaktdaten anzugeben, ist meiner Meinung nach weise – manchmal kann es sein, daß wir dich auch außerhalb der Bürozeiten deines Agenten erreichen wollen.
Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe, Stimmumfang und Gewerkschaftszugehörigkeit [zumindest in den USA] sollten ebenfalls gleich oben neben deinem Namen und den Kontaktdaten stehen. Dieser Kopfbereich der Informationen ist für mich der wichtigste Teil eines Lebenslaufes.
Diesem Kopfbereich sollten deine neuesten und wichtigsten “Credits” folgen. Egal, wie wenige das sein mögen, stelle sicher, daß sie alle genau, wahr und überprüfbar sind. Normalerweise folgt deinen Credits “Ausbildung und/or Training” und schließlich “besondere Fähigkeiten”.
Eine kleine Marotte von mir ist, daß ich es wichtig finde, daß alle Informationen in deinem Lebenslauf (also z.B. gespielte Rollen, Theater, Showtitel usw.) ordentlich und formatiert sind, damit sie gut aussehen und leicht zu lesen sind. Niemand hat Zeit, unorganisierte und verstreute Lebensläufe zu entziffern.
Eine weitere Empfehlung ist es, es nicht mit überlangen und zu ausführlichen Lebensläufen zu übertreiben. Es besteht kein Grund, eine Rolle, die du an verschiedenen Theatern gespielt hast, 5-6 mal aufzuführen. Beschränke dich auf die wichtigste Station und präsentiere sie entsprechend. Lebensläufe können auch Platz für Nachfragen bieten, also kannst du – wenn du gefragt wirst – darauf verweisen, daß du neben der Produktion an dem einen Theater, die Rolle ebenfalls in den Theatern X, Y und Z gespielt hast.
Lebenslauf: Bester Ratschlag
Mein bester Ratschlag lautet: Halte deinen Lebenslauf einfach, knapp und präzise, der Wahrheit entsprechend und vor Allem: erstelle dieses Werkzeug, als wäre es tatsächlich dein Führerschein. Du möchtest auch nicht mit einem falschen oder abgelaufenen Führerschein angehalten werden — dein Lebenslauf zeigt deinen Wert, Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse auf und validiert deine Karriere auf einem Blatt Papier. Dein Lebenslauf zeigt, wer du bist auf so vielen verschiednen Ebenen und sollte deine Identität mit Stolz, professioneller Höflichkeit und Ehrlichkeit wiedergeben. Folge diesen einfachen Vorgaben und du wirst einen weiteren Schritt zu einer erfolgreichen Auditioning – on the Line! Erfahrung machen!
Im nächsten Beitrag:
Was soll ich nur anziehen? Das Klamotten Dilemma bei Auditions