Willkommen zurück zu “Auditioning – on the line!”. In diesem Monat möchte ich unsere treuen Leser dazu ermutigen und auffordern, sich mit ihrem Foto, Headshot oder Porträt (falls ihr einen etwas formelleren Begriff bevorzugt) auseinanderzusetzen. Dieses einzigartige Element in eurem Arsenal von Werkzeugen für das Showbiz ist meiner Meinung nach das wichtigste, in das ihr investieren solltet, wenn Ihr euer Portfolio von Talenten, Credits, Erfahrungen und Verständnis für das Geschäft erweitert. Euer Foto ist eure Visitenkarte!
Ihr verbringt ein Großteil eures Lebens “on the line” und damit, wie ihr euer Showcase verfeinern und perfektionieren könntet, um euer Talent bestmöglich zu zeigen. Du lieferst fantastische Auditions ab, sie lieben dich, sie wollen dich – zu fragen dich nach deinem Foto und Lebenslauf – und hoffentlich gibst du ihnen wie selbstverständlich Material, was dich und dein Äußeres adäquat repräsentiert.
Bedenke, dass deine Audition und dein Talent der Erinnerung und der subjektiven Beurteilung der Jury ausgesetzt sind, sobald du den Raum verlassen hast. Alles, was jetzt noch greifbar ist, was sie tatsächlich in der Hand halten können und was sie daran erinnert, „wie großartig du warst“ ist: diese 10 × 15 Aufnahme von dir.
Wenn dich dieses Bild schlecht wiedergibt, ist das Risiko ein übergangen zu werden. Diese Visitenkarte musst dich nicht einfach nur bestmöglich zeigen, sondern auch so wiedergeben, wie du tatsächlich aussiehst.
Ich kann es nicht eindringlich genug sagen, aber wenn du nicht so aussiehst wie auf deinem Foto, dann brauchst du neue Fotos. Wenn du zum Beispiel jetzt kurzes Haar hast, aber auf deinen Fotos noch langes Haar, tust du dir keinen Gefallen, weil Fotos verwendest, die nicht deinem aktuellen Aussehen entsprechen. Wenn deine Bilder so bearbeitet wurden (“gephotoshopped”), dass du es damit auf die Titelseiten der “Vogue” schaffen könntest, du aber in Wirklichkeit eher auf die Titelseite von “Hausfrauen international” gehörst, solltest du dir ebenfalls Gedanken darüber machen, was dein Foto, neben seiner Qualität, wirklich zeigen muss: dich!
Oftmals fällt es uns schwer zu beurteilen, wie wir wirklich aussehen, und das ist der schwierige Teil wenn es darum geht, geeignete Fotos auszuwählen. Aber hierfür gibt es einen einfachen Test. Halte dein aktuelles Foto neben dein Gesicht und blicke in den Spiegel. Wenn du dich nicht innerhalb kurzer Zeit in dem Foto wiedererkennst, mit 95% Ähnlichkeit, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du nicht das beste und vorteilhafteste Bild von dir selbst verwendest.
Fotos sind nicht gerade günstig, was ein anderer Grund dafür ist, Bilder mit hoher Qualität, die du möglichst lang benutzen kannst, und die dich für eine längere Zeit gut wiedergeben werden, auszuwählen. Wenn du dann deinen Look ändern möchtest, oder du ein paar graue Haare bekommen hast, oder “Lebenslinien”, dann fange besser an zu sparen, um der neue Fotos leisten zu können. Wenn du jetzt noch Bilder verwendest, die zeigen wie du mit 19 Jahren ausgesehen hast, hilfst du niemandem wirklich weiter.
Eigentlich ist es ganz einfach. Sehe so aus wie auf deinem Foto. Es sollte deine ultimative Visitenkarte sein. Dein Bild spricht mehr als 1000 Worte, es veranschaulicht und erinnert diejenigen, die für das Casting verantwortlich sind daran, wer du bist, dein Typ, Look, Ethnik, Haarfarbe, Augen, tolles Lächeln, ernsthafteres Aussehen, perfekte Zähne, jünger, älter, kann das Mädchen von nebenan spielen, und natürlich wie talentiert du bist und noch viel mehr.
Mein bester Ratschlag ist: investiere in Fotos von dir, die dein Aussehen und deine Fähigkeiten bei den Besetzern einbrennen können. Dein Foto kann dein entscheidendes Marketingswerkzeug sein, wenn es darum geht, die Rolle zu bekommen.
Bedenke, dass Eindrücke von Auditions sehr subjektiv sein können. Mache es deshalb so einfach wie möglich für diejenigen, denen du dich vorstellst und dieses kleine “Souvenir” eine oberste Priorität in deinem “Auditioning – on the line!” Portfolio.
Im nächsten Beitrag: